Der stärkste Feldhäcksler der Welt
OptiMaxx 250: Scher-Effekt dank schrägverzahnter Zähne
Auch bei den Walzen-Conditionern setzt Krone auf Innovation und eine noch bessere Performance. So ist das Zahnprofil beim neuen CornConditioner OptiMaxx 250 um 5 Grad angewinkelt. Durch dieses schrägverzahnte Design und den daraus resultierenden Scher-Effekt wird das Erntegut nicht nur in Längsrichtung intensiv aufbereitet, sondern es erfolgt zugleich auch eine vorbildliche Aufbereitung in Querrichtung.
Die neuen Walzen-Conditioner mit einem Durchmesser von 250 mm bietet Krone in den Ausführungen 105/123 Zähne bzw. 123/144 Zähne an. Die Ausführung 105/123 Zähne eignet sich für mittlere bis lange Häcksellängen, der Walzen-Conditioner mit 123/144 Zähnen empfiehlt sich bei kurzen bis mittleren Häcksellängen, die Drehzahldifferenz beträgt serienmäßig jeweils 30 Prozent; optional sind 40 bzw. 50 Prozent möglich.
OptiMaxx 305: Größter Walzendurchmesser am Markt
Da die höheren Motor- und Durchsatzleistungen im neuen Topmodell BiG X 1180 höhere Ansprüche an den CornConditioner stellen, hat Krone den Walzendurchmesser nochmals vergrößert und bietet für den BiG X 1180 exklusiv auch einen Walzen-Conditioner mit 305 mm Durchmesser (OptiMaxx 305) mit schrägverzahntem Walzendesign an. Mit dem einzigartigen Scher-Effekt, einer größeren Reibfläche und einer schnelleren Umfangsgeschwindigkeit überzeugt der OptiMaxx 305 durch eine vorbildliche Gutannahme auch bei großen Häcksellängen sowie durch eine intensive Aufbereitung vom Erntegut. Proportional zum Durchmesser hat Krone die Anzahl der Zähne auf dem Walzenumfang angepasst: die beiden OptiMaxx 305 sind je nach Einsatzbereich entsprechend bestückt: 125/150 Zähne für mittlere bis lange Schnittlängen oder alternativ 150/175 Zähne für kurze bis mittlere Schnittlängen. Die Drehzahldifferenz der Spezialwalzen liegt serienmäßig bei 30 Prozent; optional sind 40 bzw. 50 Prozent möglich.
Auch beim Handling überzeugt das neue Walzen-Conditioner-Konzept: Das neu gestaltete Gehäuse bietet eine an die hohe Durchsatzleistung angepasste Lagerung sowie eine vorbildliche Service- und Wartungsfreundlichkeit. Nicht nur Lager- und Walzenwechsel sowie Riemenscheibenwechsel (von 30 auf bis zu 50 % Drehzahldifferenz) sind einfach zu erledigen, auch die Reinigung gestaltet sich dank großer Öffnungen unkompliziert.
Ein weiteres praxisgerechtes Feature ist die Temperaturmessung der Walzenlagerung; Dieses wichtige Kontrollinstrument ermöglicht dem Fahrer eine Überwachung der Lagertemperatur im Maschinenterminal und bietet höchste Sicherheit. Weiterer Pluspunkt: Beide Walzen-Conditioner OptiMaxx 250 und OptiMaxx 305 sind mit einem großen und starken Federpaket ausgestattet und gewährleisten eine konstante und hohe Krafteinwirkung auf das Erntegut. Das Resultat: Eine intensive Korn- und Pflanzenaufbereitung in allen Schnittlängenbereichen.
Mit automatischer Einstellung der Gegenschneide
Auf Wunsch ist die Baureihe BiG X 680, 780, 880 und 1180 auch mit einer automatischen Einstellung der Gegenschneide erhältlich. Hier kann der Fahrer komfortabel von der Kabine aus in wenigen Sekunden die Gegenschneide automatisch nachstellen. Selbstverständlich ist aber auch die manuelle Einstellung der Gegenschneide an der externen Bedienung unverändert möglich.
EasyLoad: Die Krone Überladeautomatik
Dank einer kamerabasierten 3D-Bildanalyse kann mit der Überladeautomatik EasyLoad jedes Abfuhrfahrzeug bequem im Parallelbetrieb zur Seite befüllt werden. Der Auswurfbogen wird dabei vollautomatisch gesteuert (Endklappe auf/zu; Auswurfbogen drehen rechts/links); der Fahrer kann verschiedene Befüllstrategien des Wagens einstellen; z.B. von vorne nach hinten. Auch der Befüllgrad und der Auftreffpunkt vom Erntegut auf den Wagen können programmiert werden. Das entlastet den Fahrer in der stressigen Erntezeit enorm; zudem kann er alle Funktionen bequem auf dem Monitor in der Kabine überwachen. Zukünftig wird es auch möglich sein, Abfuhrgespanne beim Anhäckseln nach hinten automatisch zu beladen. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Erprobung und wird zu einem späteren Zeitpunkt (auch als Nachrüstmöglichkeit) verfügbar sein.
Inklusive Feuchte- und Inhaltstoffmessung mit AgriNIR online
Der optionale AgriNIR online Sensor liefert genaue Daten über die Feuchtigkeit des Erntegutes sowie über die Inhaltsstoffe. Der Sensor wird vom langjährigen und erfahrenen Hersteller Dynamica Generale produziert und liefert folgende Daten zum Erntegut: Trockensubstanz, Stärke, Rohprotein, Rohasche, Rohfett, Säure Detergenz Faser (ADF), Neutral Detergenz Faser (NDF). Die Daten werden im Krone Maschinenterminal erfasst und werden den entsprechenden Flächen zugeordnet. Eine Weiterverarbeitung dieser Daten ist in vielen Softwareanwendungen möglich.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp