KRONE AustriaKRONE Worldnet
mykrone.green

Suche

  • Austria
  • Start
  • News
    • Kundenmeinungen Comprima Plus
    • Der große KRONE Meter-Bonus
    • KRONE BiG Deals
    • Highland Infos anfordern
    • KRONE Neuheiten 2020
    • Highland-Wender wahlweise zum Zetten und Wenden
    • KRONE mit zwei neuen Einkreiselschwadern im Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • KRONE mit neuer Highland Baureihe für Alpine Verhältnisse
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • KRONE Live Webinar - Strukturpellets in der Praxis
    • Happy birthday, BiG X
    • Fahrbericht KRONE ZX 430 GD
    • Webinar - Fit für den ersten Schnitt
    • Mission Knallharte Ballen
    • Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Stille Helden
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • Lohnunternehmer-Tag 2020
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Wenn die Rundballenpresse den Traktor steuert
    • XtraBlatt - Das KRONE Kundenmagazin
    • Krone Gruppe erwirtschaftet Umsatz in Höhe von 2,2 Mrd. Euro
    • BiG X Lenkung per Joystick
    • Der Grosse Krone Bonus
      • Download 555 EURO Gutschein
    • EasyMoney - Krone fahren - Kohle sparen
    • Krone zeigt Solidarität mit Landwirten
    • Weltneuheit von Krone: Integrierter Frontschutz Maisvorsatz
    • Fahrbericht KRONE VariPack Plus
    • Krone ergänzt Pressen-Programm mit VariPack-Baureihe
    • Comprima Plus: die kompakte, leistungsstarke Allroundmaschine
    • Swadro TC 1370: Der neue, komfortable Profi-4-Kreiselschwader von Krone
    • Krone mit neuen Bedieneinheiten und Terminals
    • Krone mit neuen Frontmähwerken ohne Aufbereiter
    • Krone zeigt verschiedene Neuheiten bei gezogenen Mähwerken
    • KRONE BaleCollect Systemvergleich
    • XCollect - Überzeugt auch in der Ernte von Ganzpflanzensilage
    • XtraBlatt - Das KRONE Kundenmagazin
    • Neues Querförderband
    • Wildtiere retten
    • profi 04-2019: EasyCut F 320 Pull
    • eLearning Award für Krone
    • Krone baut neues Validierungszentrum Future Lab
    • Ladewagen ZX mit noch mehr Komfort
    • Neuer Perfect TriGant Mulcher für Big M 450
    • Heumilch Journal
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2018
    • Krone Gruppe erneut mit Rekord-Umsatz
    • Der GROSSE 500 EURO KRONE Bonus
    • KRONE EasyMoney - KRONE fahren KOHLE sparen
    • Starke Bindung
    • LiftCab: Die gibt es nur bei KRONE
    • 25 Jahre KRONE BiG Pack
    • traction 06-2018: BiG X 1180 Arbeitsprobe
    • profi 11-2018: Der KRONE BiG X 1180 mit OptiMaxx und XCollect
    • Der KRONE Kalender 2019
    • Dr. Bernard Krone für Lebenswerk ausgezeichnet
    • XCollect - der neue Maisvorsatz von Krone
    • Der stärkste Feldhächksler der Welt
    • Ballenwiegeeinrichtung für Combipressen
    • Comprima mit zusätzlichen Kameras
    • top agrar 07-2018: KRONE BaleCollect
    • Big, Bigger, KRONE BiG Day 2018
    • KWT 1300
    • KRONE BiG Day 2018 Ankündigung
    • Schweizer Landtechnik Ausgabe 05-2018
    • Präzisionsarbeit für optimierte Schnittqualität
    • XtraBlatt - Das KRONE Kundenmagazin 01-2018
    • Der "Ersatzteilfinder" für Händler
    • Seitliche Trennmesser für das Direktschneidwerk XDisc von Krone
    • KRONE XtraBlatt Ausgabe 02-2017
    • Das neue EasyCut B 950 Collect
    • 40 Jahre Rundballenpressen Jubiläums-Aktion
    • Zeitschrift profi 10-2017: BiG M 450
    • Zeitschrift profi 10-2017: BiG X 680 / 780 / 880
    • Zeitschrift Lohnunternehmen 09-2017: BiG X mit LiftCab
    • Agritechnica News: Silbermedaille für KRONE BiG X Kabinenlift
    • Agritechnica News: Neue BiG X Baureihe mit Kabinenlift
    • Agritechnica News: BaleCollect - der neu Ballensammelwagen von KRONE
    • Agritechnica News: agrirouter erhält Silbermedaille
    • Agritechnica News: Comprima Facelift passend zum Jubiläum
    • Agritechnica News: KRONE zeigt erstmals neue MX Baureihe in Hannover
    • Agritechnica News: Neuer Bedienterminal CC1200
    • Agritechnica News: KRONE präsentiert den neuen BiG M 450
    • Online Grünland Praxistag
    • KRONE zeichnet Lieferanten aus
    • dlz agrarmarin 08-2017: Swadro TC 640
    • Making of KRONE Kalender 2018 in Österreich
    • Krone EasyCollect FP für Fremdfabrikate
    • dlz agrarmagazin 05-2017: ActiveMow
    • Smarte Daten, smarte Dienste
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2017
    • Swadro 1400 Plus
    • Trekkerweb 04-2017: KRONE OptiMaize
    • 1.Tiroler KRONE Grünlandabend
    • profi 04-2017: BiG Pack 1270 VC
    • traction 03-2017: KRONE BiG Pack 870 HDP MultiBale
    • agrarKids - Von kleinen Züchtern mit großen Maschinen
    • Ladewagen AX mit Häckselaufbau
    • Das war der Krone OptiDay 2017
    • profi 03-2017: ZX 430 GD
    • OptiDay
    • Neues Heckmähwerk EasyCut R 400
    • Krone Gruppe plant neues Validierungszentrum in Lingen
    • agrarKids - APPsolut gigantisch
    • dlz Agrarmagazin nimmt KRONE AX unter die Lupe
    • Krone unverändert auf gutem Kurs
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2016
    • 110 Jahre Krone - Krone Geschichte neu erzählt
    • Neuer Kreiselzettwender KWT 1300 ergänzt Krone Produktprogramm
    • Häckseltechniken im Langschnitt
    • BiG X mit Liebherrmotor
    • agrarKids zu Besuch bei Familie Henke
    • Neuer Kleiner KRONE Mittelschwader
    • Profi nimmt neuen Rotorwagen RX genau unter die Lupe
    • agrarKids über Premos 5000
    • Neuer KRONE RX Rotorwagen auf der ZLF
    • Fütterungsversuch der Landwirtschaftskammer NRW
    • agrarKids zu Besuch bei Philipp Albrecht
    • KRONE Power in Hohenzell
    • VariCut für BiG Pack Großpackenpressen
    • Grünlandtag LT Villach
    • Swadro TC 760 im Test
    • Grünlandabend Januschkowetz
    • XtraBlatt Ausgabe 01/2016
    • agrarKids zu Besuch bei Familie Schulz-Icknig
    • Grünlandabend MEPID
    • Grünlandabende Hochrather
    • Grünlandabend bei Land und Technik in Münzkirchen
    • Kleine Schwader mit Lift-Technik
    • agrarKids zu Besuch bei Familie Neuscheler
    • Dr. Wolf van Lengerich
    • traction nimmt Comprima Xtreme unter die Lupe
    • Seit 400 Jahren in Familienhand
    • Mantelfolienbindung für alle Comprima Pressen
    • Gelungene Eröffnungsfeier bei Hochrather in Aschbach-Markt
    • Startschuss für das Schwarzmayr Landtechnikzentrum in Gampern
    • Deutscher Bundespräsident Gauck bei Krone
    • BiG X im Langschnitt mit Intensivaufbereitung
    • Heugala 2016
    • BiG X 630 ist Maschine des Jahres
    • profi nimmt Premos 5000 genau unter die Lupe.
    • eilbote Test: Swadro TS 620 Twin
    • Sauber Sparen mit KRONE Swadro
    • Geballte Einsparung auf KRONE Comprima
    • Lohnunternehmertag 2016
    • KRONE auf der Alpen-Adria Messe in Klagenfurt
    • XtraBlatt Ausgabe 2
    • Krone Umsatz
    • 60 Jahre KRONE Partner Januschkowetz
    • Besucheransturm auf der Austro Agrar in Tulln
    • Agritechnica News 2015
      • Neue Mähwerks-Baureihe ActiveMow
      • Neue Big Pack 870 HDP Multibale
      • Neu im Programm: Big X 530 und Big X 630
      • Ausgereifte Technik mit neuem Design und neuem Big X 770
      • Krone präsentiert weltweit ersten Pellet-Vollernter
      • Mit dem Quick Change Tool blitzschnell die Mähwerk-Messer wechseln
      • Krone mit neuer ZX Generation
    • Gold für Premos 5000
    • Martin Eying neuer Geschäftsführer
    • KRONE auf der Rieder Messe
    • Best Place To Learn: Krone Ausbildung zertifiziert
    • traction 03-2015: BiG Pack 1290 HDP II
    • Xtrablatt 1-2015
    • Besucherrekord trotz Hitze
    • Deichselautomatik für Ladewagen
    • profi: BiG X 480
    • Das war der Krone BiG Day 2015
    • EasyCut Maschinentest
    • Neue Webseite von Krone Partner Danglmaier
    • 12 starke Frauen gesucht
    • 30 Jahre Krone Partner Maschinen Gailer
    • Kreiselzettwender KW 8.82/8 - Sicher am Hang
    • KW 11.22/10 Breit und trotzdem wendig
    • Krone BiG Pack HDP II goes Europe
    • Krone BiG Day'15
    • LiftZinken im DLG Test
    • Philip vom dem Bussche übernimmt Vorsitz im Beirat der Krone Gruppe
    • Begeistere Besucher auf den Rundballen Kompetenztagen
    • Aktion Kreiselschwader Swadro 800/26
    • Aktion Rotorladewagen AX 250 GL
    • DLG testet Krone NIR Sensor
    • Krone Rundballen Kompetenztage
    • traction 01-2015: Häckseltransportwagen TX 560 unter der Lupe
    • Krone weiter auf Kurs
    • Krone spendet für starke Typen
    • profi: Mittelschwader Swadro TC 880 unter der Lupe
    • LU Agrarelektronik: Ballen-Dokumentation im Praxistest
    • dlz Agrarmagazin: Fortima F 1250 MC
    • Freude am Mähen EC F 320 M und EC B 970
    • Xtra Blatt Ausgabe 3
    • Krone für Bauern - Rasenmäher LittleM
    • Archiv
      • News-Archiv 2014
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2012
  • Faszination KRONE
    • 20 Jahre BiG X
      • 20 Jahre BiG X
    • KRONE Kids Corner
    • 25 Jahre KRONE BiG Pack
      • Das BiG Pack Logo im Laufe der Zeit
      • BiG Pack - Die Meilensteine
      • Erfahrungsberichte
      • XtraBlatt Spezial: 25 Jahre BiG Pack
    • Die machen unser Futter besser
      • KRONE Ladewagen
      • KRONE Rundballenpressen
      • KRONE Kreiselschwader
      • KRONE Kreiselzettwender
      • KRONE Scheibenmähwerke
      • KRONE Feldhäcksler
      • KRONE Großpackenpresse
    • Unternehmensleitbild
    • Imagefilm
    • Historisches
      • Die Anfänge
      • Die zweite Generation
      • Nach dem Krieg
      • Die dritte Generation
      • Der Fokus auf die Grünfutterernte
      • Die vierte Generation
    • KRONE Museum
    • KRONE Worldnet
    • Termine
    • KRONE Media
    • Prospekte
    • Logos
    • Wallpaper
    • KRONE XtraBlatt
    • Karriere
    • Shop
  • Produkte
    • KRONE Highland
      • EasyCut F Highland
      • Vendro Highland
      • Swadro Highland
    • Hochleistungs-Mähaufbereiter
      • BiG M 450
      • Testberichte BiG M
      • Produkt konfigurieren
    • Scheibenmähwerke
      • Heck-Mähwerke ActiveMow
      • Front-Mähwerke EasyCut F
      • Heck-Mähwerke EasyCut R
      • Gezogene Mähwerke EasyCut
      • Gezogene Mähwerke EasyCut TS/TC
      • Mähkombinationen EasyCut B
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselzettwender
      • Vendro – Kreiselzettwender
      • KW - angebaute Kreiselzettwender
      • KWT - gezogen mit Fahrwerk
      • KW-T - gezogen ohne Fahrwerk
      • Testberichte Wender
      • Produkt konfigurieren
    • Kreiselschwader
      • Einkreiselschwader
      • Zweikreisel-Seitenschwader
      • Zweikreisel-Mittelschwader
      • Dreikreiselschwader
      • Vierkreiselschwader
      • Sechskreiselschwader
      • Testberichte Schwader
      • Produkt konfigurieren
    • Transporttechnik
      • AX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • MX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • RX – Lade- und Häckseltransportwagen
      • Doppelzweck-Lade- und Häckselwagen ZX
      • Häckseltransportwagen TX
      • Testberichte
        Transporttechnik
      • Produkt konfigurieren
    • Rundballenpressen
      • Ultima
      • Bellima
      • Fortima
      • VariPack
      • VariPack Plus
      • Comprima
      • Comprima X-treme
      • Comprima Plus
      • Excellent Ballenverpackung
      • Testberichte
        Rundballenpressen
      • Produkt konfigurieren
    • Großpackenpressen
      • Die neue Generation BiG Pack
      • BiG Pack
      • BaleCollect
      • KRONE excellent Bindegarn
      • Testberichte BiG Pack
      • Produkt konfigurieren
    • Ballenwickler
      • EasyWrap
    • Pellet-Vollernter
      • Premos 5000
      • Testberichte Premos
    • Feldhäcksler
      • BiG X 480 | 530 | 580 | 630
      • BiG X 680 | 780 | 880 | 1180
      • BiG X 700 | 770 | 850 | 1100
      • OptiMaize
      • Testberichte BiG X
      • Produkt konfigurieren
    • Ersatzteile
    • DigitalSystems
      • Produkt konfigurieren
    • Krone | Profi
    • Prospektanforderung
    • Produktkonfigurator - Easy Select
  • Vertrieb
  • Services
    • KRONE Media
    • KRONE excellent Parts
      • KRONE excellent News
      • Ersatzteilkatalog Agroparts
      • Aus gutem Grund KRONE
      • Ersatzteilzentrum
      • Ersatzteilservice
      • Ballenverpackung
      • Zubehör
      • KRONE Exchange Service
      • Ansprechpartner
      • Videos
      • Downloadbereich
    • Kundendienst
    • Einkauf
    • Gebrauchtmaschinen
    • Schulungen
    • KRONE Finance Austria
  • Kontakt
  • Gebrauchtmaschinen
    • Kundenmeinungen Comprima Plus
    • Der große KRONE Meter-Bonus
    • KRONE BiG Deals
    • Highland Infos anfordern
    • KRONE Neuheiten 2020
    • Highland-Wender wahlweise zum Zetten und Wenden
    • KRONE mit zwei neuen Einkreiselschwadern im Highland-Programm
    • Zwei neue EasyCut-Highland-Frontmähwerke speziell für Grasbergung am Steilhang
    • KRONE mit neuer Highland Baureihe für Alpine Verhältnisse
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2020
    • Neuer Vierkreisel-Mittelschwader Swadro TC 1250
    • KRONE Live Webinar - Strukturpellets in der Praxis
    • Happy birthday, BiG X
    • Fahrbericht KRONE ZX 430 GD
    • Webinar - Fit für den ersten Schnitt
    • Mission Knallharte Ballen
    • Testbericht KRONE OptiMaxx
    • Stille Helden
    • Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
    • Smart Reporting
    • Lohnunternehmer-Tag 2020
    • top agrar über die VariPack Plus
    • Krone stellt sich strategisch neu auf
    • Wenn die Rundballenpresse den Traktor steuert
    • XtraBlatt - Das KRONE Kundenmagazin
    • Krone Gruppe erwirtschaftet Umsatz in Höhe von 2,2 Mrd. Euro
    • BiG X Lenkung per Joystick
    • Der Grosse Krone Bonus
    • EasyMoney - Krone fahren - Kohle sparen
    • Krone zeigt Solidarität mit Landwirten
    • Weltneuheit von Krone: Integrierter Frontschutz Maisvorsatz
    • Fahrbericht KRONE VariPack Plus
    • Krone ergänzt Pressen-Programm mit VariPack-Baureihe
    • Comprima Plus: die kompakte, leistungsstarke Allroundmaschine
    • Swadro TC 1370: Der neue, komfortable Profi-4-Kreiselschwader von Krone
    • Krone mit neuen Bedieneinheiten und Terminals
    • Krone mit neuen Frontmähwerken ohne Aufbereiter
    • Krone zeigt verschiedene Neuheiten bei gezogenen Mähwerken
    • KRONE BaleCollect Systemvergleich
    • XCollect - Überzeugt auch in der Ernte von Ganzpflanzensilage
    • XtraBlatt - Das KRONE Kundenmagazin
    • Neues Querförderband
    • Wildtiere retten
    • profi 04-2019: EasyCut F 320 Pull
    • eLearning Award für Krone
    • Krone baut neues Validierungszentrum Future Lab
    • Ladewagen ZX mit noch mehr Komfort
    • Neuer Perfect TriGant Mulcher für Big M 450
    • Heumilch Journal
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2018
    • Krone Gruppe erneut mit Rekord-Umsatz
    • Der GROSSE 500 EURO KRONE Bonus
    • KRONE EasyMoney - KRONE fahren KOHLE sparen
    • Starke Bindung
    • LiftCab: Die gibt es nur bei KRONE
    • 25 Jahre KRONE BiG Pack
    • traction 06-2018: BiG X 1180 Arbeitsprobe
    • profi 11-2018: Der KRONE BiG X 1180 mit OptiMaxx und XCollect
    • Der KRONE Kalender 2019
    • Dr. Bernard Krone für Lebenswerk ausgezeichnet
    • XCollect - der neue Maisvorsatz von Krone
    • Der stärkste Feldhächksler der Welt
    • Ballenwiegeeinrichtung für Combipressen
    • Comprima mit zusätzlichen Kameras
    • top agrar 07-2018: KRONE BaleCollect
    • Big, Bigger, KRONE BiG Day 2018
    • KWT 1300
    • KRONE BiG Day 2018 Ankündigung
    • Schweizer Landtechnik Ausgabe 05-2018
    • Präzisionsarbeit für optimierte Schnittqualität
    • XtraBlatt - Das KRONE Kundenmagazin 01-2018
    • Der "Ersatzteilfinder" für Händler
    • Seitliche Trennmesser für das Direktschneidwerk XDisc von Krone
    • KRONE XtraBlatt Ausgabe 02-2017
    • Das neue EasyCut B 950 Collect
    • 40 Jahre Rundballenpressen Jubiläums-Aktion
    • Zeitschrift profi 10-2017: BiG M 450
    • Zeitschrift profi 10-2017: BiG X 680 / 780 / 880
    • Zeitschrift Lohnunternehmen 09-2017: BiG X mit LiftCab
    • Agritechnica News: Silbermedaille für KRONE BiG X Kabinenlift
    • Agritechnica News: Neue BiG X Baureihe mit Kabinenlift
    • Agritechnica News: BaleCollect - der neu Ballensammelwagen von KRONE
    • Agritechnica News: agrirouter erhält Silbermedaille
    • Agritechnica News: Comprima Facelift passend zum Jubiläum
    • Agritechnica News: KRONE zeigt erstmals neue MX Baureihe in Hannover
    • Agritechnica News: Neuer Bedienterminal CC1200
    • Agritechnica News: KRONE präsentiert den neuen BiG M 450
    • Online Grünland Praxistag
    • KRONE zeichnet Lieferanten aus
    • dlz agrarmarin 08-2017: Swadro TC 640
    • Making of KRONE Kalender 2018 in Österreich
    • Krone EasyCollect FP für Fremdfabrikate
    • dlz agrarmagazin 05-2017: ActiveMow
    • Smarte Daten, smarte Dienste
    • XtraBlatt Ausgabe 01-2017
    • Swadro 1400 Plus
    • Trekkerweb 04-2017: KRONE OptiMaize
    • 1.Tiroler KRONE Grünlandabend
    • profi 04-2017: BiG Pack 1270 VC
    • traction 03-2017: KRONE BiG Pack 870 HDP MultiBale
    • agrarKids - Von kleinen Züchtern mit großen Maschinen
    • Ladewagen AX mit Häckselaufbau
    • Das war der Krone OptiDay 2017
    • profi 03-2017: ZX 430 GD
    • OptiDay
    • Neues Heckmähwerk EasyCut R 400
    • Krone Gruppe plant neues Validierungszentrum in Lingen
    • agrarKids - APPsolut gigantisch
    • dlz Agrarmagazin nimmt KRONE AX unter die Lupe
    • Krone unverändert auf gutem Kurs
    • XtraBlatt Ausgabe 02-2016
    • 110 Jahre Krone - Krone Geschichte neu erzählt
    • Neuer Kreiselzettwender KWT 1300 ergänzt Krone Produktprogramm
    • Häckseltechniken im Langschnitt
    • BiG X mit Liebherrmotor
    • agrarKids zu Besuch bei Familie Henke
    • Neuer Kleiner KRONE Mittelschwader
    • Profi nimmt neuen Rotorwagen RX genau unter die Lupe
    • agrarKids über Premos 5000
    • Neuer KRONE RX Rotorwagen auf der ZLF
    • Fütterungsversuch der Landwirtschaftskammer NRW
    • agrarKids zu Besuch bei Philipp Albrecht
    • KRONE Power in Hohenzell
    • VariCut für BiG Pack Großpackenpressen
    • Grünlandtag LT Villach
    • Swadro TC 760 im Test
    • Grünlandabend Januschkowetz
    • XtraBlatt Ausgabe 01/2016
    • agrarKids zu Besuch bei Familie Schulz-Icknig
    • Grünlandabend MEPID
    • Grünlandabende Hochrather
    • Grünlandabend bei Land und Technik in Münzkirchen
    • Kleine Schwader mit Lift-Technik
    • agrarKids zu Besuch bei Familie Neuscheler
    • Dr. Wolf van Lengerich
    • traction nimmt Comprima Xtreme unter die Lupe
    • Seit 400 Jahren in Familienhand
    • Mantelfolienbindung für alle Comprima Pressen
    • Gelungene Eröffnungsfeier bei Hochrather in Aschbach-Markt
    • Startschuss für das Schwarzmayr Landtechnikzentrum in Gampern
    • Deutscher Bundespräsident Gauck bei Krone
    • BiG X im Langschnitt mit Intensivaufbereitung
    • Heugala 2016
    • BiG X 630 ist Maschine des Jahres
    • profi nimmt Premos 5000 genau unter die Lupe.
    • eilbote Test: Swadro TS 620 Twin
    • Sauber Sparen mit KRONE Swadro
    • Geballte Einsparung auf KRONE Comprima
    • Lohnunternehmertag 2016
    • KRONE auf der Alpen-Adria Messe in Klagenfurt
    • XtraBlatt Ausgabe 2
    • Krone Umsatz
    • 60 Jahre KRONE Partner Januschkowetz
    • Besucheransturm auf der Austro Agrar in Tulln
    • Agritechnica News 2015
    • Neue Mähwerks-Baureihe ActiveMow
    • Neue Big Pack 870 HDP Multibale
    • Neu im Programm: Big X 530 und Big X 630
    • Ausgereifte Technik mit neuem Design und neuem Big X 770
    • Krone präsentiert weltweit ersten Pellet-Vollernter
    • Mit dem Quick Change Tool blitzschnell die Mähwerk-Messer wechseln
    • Krone mit neuer ZX Generation
    • Gold für Premos 5000
    • Martin Eying neuer Geschäftsführer
    • KRONE auf der Rieder Messe
    • Best Place To Learn: Krone Ausbildung zertifiziert
    • traction 03-2015: BiG Pack 1290 HDP II
    • Xtrablatt 1-2015
    • Besucherrekord trotz Hitze
    • Deichselautomatik für Ladewagen
    • profi: BiG X 480
    • Das war der Krone BiG Day 2015
    • EasyCut Maschinentest
    • Neue Webseite von Krone Partner Danglmaier
    • 12 starke Frauen gesucht
    • 30 Jahre Krone Partner Maschinen Gailer
    • Kreiselzettwender KW 8.82/8 - Sicher am Hang
    • KW 11.22/10 Breit und trotzdem wendig
    • Krone BiG Pack HDP II goes Europe
    • Krone BiG Day'15
    • LiftZinken im DLG Test
    • Philip vom dem Bussche übernimmt Vorsitz im Beirat der Krone Gruppe
    • Begeistere Besucher auf den Rundballen Kompetenztagen
    • Aktion Kreiselschwader Swadro 800/26
    • Aktion Rotorladewagen AX 250 GL
    • DLG testet Krone NIR Sensor
    • Krone Rundballen Kompetenztage
    • traction 01-2015: Häckseltransportwagen TX 560 unter der Lupe
    • Krone weiter auf Kurs
    • Krone spendet für starke Typen
    • profi: Mittelschwader Swadro TC 880 unter der Lupe
    • LU Agrarelektronik: Ballen-Dokumentation im Praxistest
    • dlz Agrarmagazin: Fortima F 1250 MC
    • Freude am Mähen EC F 320 M und EC B 970
    • Xtra Blatt Ausgabe 3
    • Krone für Bauern - Rasenmäher LittleM
    • Archiv
    Start » News » Agritechnica News 2015 » Neue Mähwerks-Baureihe ActiveMow

    Neue Mähwerks-Baureihe ActiveMow

    91577
    Komplettes Krone Know-how inklusive

    Spelle, im September 2015 – Der Weltmarkt für Mähwerke beläuft sich jährlich auf aktuell rund 50.000 Einheiten; davon entfallen mehr als 50 Prozent auf Mähwerke im Heckanbau mit einer Arbeitsbreite unter 3,20 m. Auf diese Zielgruppe fokussiert Krone und setzt mit der neuen Baureihe ActiveMow neue Maßstäbe für seitliche angelenkte Mähwerke. So verfügen die ActiveMow-Typen über alle Features, die Krone ansonsten nur in den „Highend-Mähwerken“ und beim selbstfahrenden Riesenmäher Big M anbietet: Mähholm mit SmartCut-Effekt, Mähholmsicherung SafeCut, massiver Anbaubock und optional platzsparendes Parken in Transportstellung.

    Die ActiveMow-Baureihe umfasst folgende Modelle: ActiveMow R 200 mit 2,05 m Arbeitsbreite, ActiveMow R 240 mit 2,44 m Arbeitsbreite, ActiveMow R 280 mit 2,83 m Arbeitsbreite, ActiveMow R 320 mit 3,22 m Arbeitsbreite und ActiveMow R 360 mit 3,61 m Arbeitsbreite.

    Beim neuen rundum verschweißten ActiveMow-Mähholm setzt Krone auf das bewährte EasyCut-Design mit modularem Aufbau; so können Verschleißteile schnell und kostengünstig ausgetauscht werden. Auch die Lebensdauerschmierung des Mähholms steht für deutlich reduzierte Wartungskosten und echten Komfort. Serienmäßig verfügt das ActiveMow über Messerschnellverschluss; auf Wunsch ist auch Schraubverschluss verfügbar. Durch das Satellitenantriebskonzept können die Mähwerke sowohl mit Schwadablage als auch mit Breitablage des Mähgutes ausgeliefert werden. Die Breitablage beschleunigt die Abtrocknung des Futters; bei der Schwadablage wird das Mähgut zwischen den Schlepperreifen ablegt; so wird das Futter nicht überfahren.

    Die optimierte Überlappung der Mähscheibenabstände stehen für den SmartCut-Effekt: Die nach vorne auseinander laufenden Scheiben sind enger aneinander positioniert; durch diesen vergrößerten Überschnitt wird die Schnittqualität weiter verbessert, gleichzeitig wird der Futterfluss optimiert, da mehr Platz zum Transport des Futters über den Mähholm geschaffen wird. Für den kraftschlüssigen Antrieb des ActiveMow unter allen Bedingungen sorgt die Getriebe-Gelenkwellenkombination (statt Keilriemen); der wartungsfreie Freilauf ist im Getriebe integriert.
    Der Anbaubock der ActiveMow-Mähwerke ist stabil konstruiert und an steigende Schlepperleistungen und höhere Fahrgeschwindigkeiten angepasst. Mittels einstellbarer Unterlenkerzapfen kann der Überschnitt zum Frontmäher und an die Schlepperbreite angepasst werden. Der Vorteil: Somit kann das ActiveMow-Mähwerk mit allen Frontmähwerken und Schleppertypen kombiniert werden. Ebenfalls im Anbaubock integriert ist die herausnehmbare Klingenbox, in der die nach Drehrichtung sortierten Klingen sicher und griffbereit verwahrt werden.


    Die Entlastung des Mähholms erfolgt über einstellbare Federn; diese gewährleisten eine einfache Einstellung und eine schnelle Entlastungsreaktion in allen Bedingungen. Die Entlastungskraft wird über ein Lochraster eingestellt.
    Für den Transport setzt Krone auf die bewährte Klappung über den Totpunkt; dabei wird das Mähwerk um 100 Grad leicht nach innen geschwenkt; so ist nicht nur das Gewicht bestmöglich verteilt, zudem hat der Fahrer auch einen sehr guten Blick nach hinten.

    Optional mit Schwadblechen, Hochschnittkufen und Parkkomfort
    Auf Wunsch sind die ActiveMow-Mähwerke auch mit Schwadblechen (links und rechtsseitig) erhältlich. Damit kann insbesondere bei hohen Erträgen die Schwadbildung unterstützt werden. Ebenso verfügbar sind Hochschnittkufen, die z.B. beim Einsatz in besonders steinigen Bedingungen den Mähholm zusätzlich schützen. Darüber hinaus bietet Krone auch für die neuen ActiveMow-Typen klappbare Abstellstützen für das platzsparende Parken des Mähwerks an.

    Die technischen Daten im Überblick:

    ActiveMow R 200:
    2,05 m Arbeitsbreite
    Leistungsbedarf kW/PS: 27/37
    Flächenleistung ha/h: 2


    ActiveMow R 240
    2,44 m Arbeitsbreite,
    Leistungsbedarf kW/PS: 30/41
    Flächenleistung ha/h: 2 – 2,5


    ActiveMow R 280
    2,83 m Arbeitsbreite,
    Leistungsbedarf kW/PS: 40/55
    Flächenleistung ha/h: 2,5 – 3


    ActiveMow R 320
    3,22 m Arbeitsbreite und
    Leistungsbedarf kW/PS: 50/68
    Flächenleistung ha/h: 3 – 3,5


    ActiveMow R 360
    3,61 m Arbeitsbreite.
    Leistungsbedarf kW/PS: 55/75
    Flächenleistung ha/h: 3,5 – 4


     
    95466
    --> ActiveMow
       
       


      Tel.: +49 (0) 5977-9350
      • KRONE Media
      • KRONE Gruppe
      • Agrar Wetter Austria
      • Ersatzteilzentrum
      • Kundendienst
      • Termine Österreich
      • Gebrauchtmaschinen
      • Krone-Shop
      • Art. 13 DSGVO
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB | EKB
      © 2010 - 2021
      Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel. +49 (0) 5977-9350 | Fax +49 (0) 5977-935-339
      XING

      Xing

      YouTube

      YouTube

      Facebook

      Facebook

      Instagram

      Instagram

      WhatsApp

      WhatsApp

      WhatsApp
      Ja, auch wir verwenden Cookies...

      Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

      Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

      Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
      Cookie-Einstellungen verwalten

      Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

      Zurück Einstellungen speichern