KRONE Unternehmensleitbild
KRONE lebt Innovation, Kompetenz und Verantwortung

KRONE baut. Das Fundament des Unternehmens sind die Leistungsbereitschaft, Ehrlichkeit und Loyalität der Mitarbeiter/Innen zum Unternehmen und den Unternehmenszielen.
KRONE respektiert. Jede/r Mitarbeiter/in wird als Persönlichkeit wahrgenommen und erfährt Anerkennung für erbrachte Leistungen. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber integriert KRONE auch Menschen mit einem Handicap.
KRONE fordert Toleranz. Der Stellenwert von Migration und Diversität ist in der KRONE Unternehmenskultur fest verankert.
KRONE qualifiziert. Sei es durch Ausbildung, duale Studiengänge und/oder Weiterbildungsmaßnahmen. So wird die Kompetenz unserer Mitarbeiter/innen kontinuierlich sichergestellt, gefördert und den steigenden Anforderungen angepasst.
KRONE rekrutiert. Z.B. durch verschiedene Förderprogramme in Schulen und Hochschulen, um so langfristig qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen.
KRONE trainiert. Damit unsere Kunden die innovative Fahrzeug- und Maschinentechnik auch effizient bedienen und nutzen können, bieten wir verschiedene Trainingseinheiten an.
KRONE dient. Wir verstehen uns als Dienstleister und stehen unseren Kunden mit all ihren Herausforderungen mit einem vorbildlichen Service zur Seite.


KRONE goes green. KRONE nimmt an dem Klimaschutzprogramm GoGreen teil, das die Produktion von CO2-Gasen durch Umweltprojekte neutralisiert.
Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG will durch ihr Energiemanagementsystem einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz leisten. Das Managementsystem gilt für die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH am Standort Spelle. Folgende Energiepolitik wurde von der Geschäftsführung verabschiedet und freigegeben:
- Wir verpflichten uns zur ständigen Verbesserung unserer Energieeffizienz. Dazu stellen wir alle benötigten Ressourcen (Personal, Finanzen, Zeit) sowie die relevanten Informationen zur Verfügung. Dazu bewerten wir regelmäßig unsere energieintensiven Anlagen und Prozesse und ermitteln Einsparpotenziale. Darüber hinaus prüfen wir den Einsatz von alternativen Technologien und erneuerbaren Energieträgern.
- Wir verpflichten uns, bei der Anschaffung neuer Anlagen und deren Zubehör auch die Energieeffizienz als Entscheidungskriterium zu berücksichtigen.
- Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten Gesetze, die hinsichtlich unserer Energieaspekte relevant sind. Darüber hinaus halten wir Vereinbarungen zum Energieverbrauch, die wir mit anderen Parteien wie beispielsweise Kunden, Behörden, politischen Parteien getroffen haben, auch ein.
- Die Lieferanten, Dienstleister und Kunden werden über unsere Aktivitäten bzgl. Energieeffizienz informiert und, falls möglich, auch mit einbezogen.

- Von einem Ergebnis, an dem mehrere Spezialisten gearbeitet haben, profitieren insbesondere die Kunden.
- Man kann gemeinsame Werte und Stärken nutzen, sich austauschen und ergänzen.
- Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bietet für beide Seiten zahlreiche Skaleneffekte bei z.B. Qualität, Preis, Verfügbarkeit, Servicebereitschaft usw.

KRONE hilft. Als einer der größten Arbeitgeber unterstützen wir vielfach Vereins-, Schul- oder Hochschul- und soziale Projekte.
KRONE expandiert. Als weltweit agierendes Unternehmen analysieren wir Marktwachstumspotenziale in internationalen Märkten und nehmen diese in Angriff.
KRONE plant. Wir sichern langfristigen Geschäftserfolg und nachhaltiges profitables Wachstum durch weitsichtiges Denken und Handeln und sichern so die bestehenden Arbeitsplätze.
KRONE rechnet. Trotz aller Unruhen auf den Finanz- und Rohstoffmärkten ist KRONE seit vielen Jahren eines der finanziell bestaufgestellten Unternehmen in der Region. Die hohe Eigenkapitalquote und der uneingeschränkte Rückhalt der Familie Krone bilden dafür die Basis.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp