Neuer Wender KWT 1300 ergänzt Krone Programm

Wie bei allen Wendern setzt Krone auch beim KWT 1300 auf die tausendfach bewährte Octo-Link-Kupplung. Anstelle von Kreuzgelenken, die täglich abgeschmiert werden müssen, verwendet Krone die wartungsfreie 8-Fingerkupplung. Diese ist jederzeit kraftschlüssig und arbeitet in jeder Position zuverlässig. Auch die Kreiselgetriebe sind wie bei allen Krone Wendern wartungsfrei und in Fließfett laufend, so wird der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus sind die Kreiselgetriebe unterhalb der Tragholme als nicht tragendes Teil angeordnet, was die Belastung der Getriebe deutlich verringert.
Trotz der großen Arbeitsbreite steht der KWT 1300 mit starrem 40km/h Transportfahrwerk für eine vorbildliche Laufruhe. Durch die serienmäßige Anhängung mittels Zugöse (Oben- und Untenanhängung) lässt sich der Wender besonders einfach und komfortabel anhängen.
Dank des kompakten Fahrwerks können auch kleine Schlepper bei großer Arbeitsbreite eingesetzt werden. In der Komfortvariante ist der KWT 1300 Plus mit hydraulischer Entlastung des Transportfahrwerks ausgestattet; hierbei wird durch Gewichtsverlagerung von der Transportachse eine Beschädigung der Grasnarbe vermieden. Zusätzlich verhindert eine Zugfeder am Dreipunktanhängebock ein Ausheben der Unterlenker in Vorgewendeposition. Optional erhältlich ist ein Pralltuch, welches das Werfen von Futter über Feldgrenzen verhindert. Wird das Pralltuch benötigt, kann der Fahrer es komfortabel von der Kabine aus in Arbeitsposition klappen.
Xing
YouTube
Facebook
Instagram
WhatsApp